Mische das lauwarme Wasser mit dem Sauerteig und der Hefe.
Rühre solange, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Achtung! Das Wasser sollte keinesfalls heiss sein, sonst funktioniert die Hefe nicht mehr.
Nun füge die restlichen Zutaten hinzu und knete den Teig mit Hilfe deiner Küchenmaschine und denKnethaken solange bis es einen homogenen Teig ergibt, sprich mindestens 5 Minuten.
Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Tuch und lasse den Teig ca. 1 Stunde lang gehen, mindestens jedoch 40 Minuten. Tipp: Umso länger der Teig ruhen kann umso luftiger wird das Ergebnis.
Wenn dein Vollkornteig sein Volumen in etwa verdoppelt hat, knete ihn nochmals kurz per Hand durch und gib ihn in eine mit Backpapier belegte Kastenform oder forme einen Laib und lege diesen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Tipp: Wenn zur Verfügung, dann verwende ein Gärkörbchen für diese letzte Ruhezeit.
Siebe etwas Mehl darüber und lasse das Brot nochmals eine halbe Stunde rasten.
Heize den Ofen auf 250°C-275°C vor und stelle ein feuerfestes Gefäss mit ausreichend Wasser auf den Boden des Ofens. Tipp: Falls du einen Backstein hast, dann lege diesen im noch kalten Ofen auf den Rost etwas unterhalb der Ofenmitte.
Die ersten 30 Minuten bäckst du nun das Brot kräftig an. Dann drehe die Temperatur auf 200°C zurück und lass es 10-15 Minuten fertig garen.
Hole es aus dem Ofen und lass es auf dem Rost ein wenig auskühlen. Noch lauwarm serviert mit z.B. Butter, Rauchlachs, Frischkäse, etc. schmeckt es einfach herrlich.